Immobilienmanagement

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Betreuung von Privatpersonen, die in Frankreich wohnhaft sind oder dort ihren Zweit- oder Ferienwohnsitz begründet haben.

  • Wer soll erwerben, eine natürliche Person, Eheleute oder eine zu gründende oder existierende SCI (Immobilienpersonengesellschaft)?
  • Steht die Immobilie vielleicht schon im Eigentum einer SCI und werden statt desunmittelbaren Erwerbs der Immobilie die Anteile der SCI angeboten?
  • Was passiert mit Veräußerungsgewinnen (und/oder-verlusten)?
  • Welche Wirkungen werden die Reformvorhaben der französischen Regierung haben?
  • Wie kann ich Doppelbesteuerung vermeiden?
  • Kann eine teilweise oder vollständige Fremdfinanzierung sinnvoll sein?
  • Was muss bei der Erstellung des Kauf-Vorvertrages (meist compromis de vente genannt und nicht notariell beglaubigt) beachtet werden?
  • Enthält der notarielle Kaufvertrag versteckte Klauseln?
  • Benötige ich eine erbrechtliche Lösung, besonders im Hinblick auf Steuernachteile und Pflichtteilsrechte?
  • Sollte ein Ehevertrag oder ein Vertrag zur Absicherung des Ehepartners oder der nichtehelichen Lebensgemeinschaft geschlossen werden?